Schlitztrommel

Schlitztrommel
Schlitztrommel,
 
Aufschlagidiophon, bestehend aus dem Abschnitt eines Baumstamms (von 50 cm bis 10 m Länge), der durch einen längs verlaufenden, in der Mitte häufig verengten und als Anschlagsstelle dienenden Schlitz ausgehöhlt wurde. Die Ränder des Schlitzes sind oft verschieden dick, sodass beim Anschlag (mit Schlägeln) verschiedene Töne entstehen. Die Schlitztrommel ist in Afrika, Lateinamerika, Ozeanien und Ostasien als Kult- und Signaltrommel verbreitet. C. Orff führte sie in das europäische Orchester ein.

* * *

Schlịtz|trom|mel, die (Völkerk.): aus einem ausgehöhlten Baumstamm hergestelltes Idiophon, das in seinem Klang einem Gong ähnlich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlitztrommel — Hohlschlitztrommel der Bamileke in Westkamerun Die Schlitztrommel, auch Tomtom, früher Holztrommel; ist ein traditionelles idiophones Aufschlaginstrument, das als Nachrichtentrommel, in der rituellen Musik und als Signalinstrument verwendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Musik — Traditionelle afrikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für Musikformen zumeist schwarzafrikanischer Länder, deren Charakter noch wenig bis gar nicht durch Einflüsse westlicher Musik bestimmt wurde und auf präkolonialen Mustern basiert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaggen der Provinzen Papua-Neuguineas — Flagge Papua Neuguineas Diese Liste zeigt die Flaggen der Provinzen Papua Neuguineas. Inhaltsverzeichnis 1 Gestaltung …   Deutsch Wikipedia

  • Holzblocktrommel — Holzblock Der Holzblock ist ein Perkussionsinstrument, das in asiatischer, lateinamerikanischer und in einigen Kompositionen der Neuen Musik eingesetzt wird. Ein hohler, quaderförmiger Hartholzblock wird mit einem Holzstock geschlagen. Der Klang… …   Deutsch Wikipedia

  • Jam-Block — Holzblock Der Holzblock ist ein Perkussionsinstrument, das in asiatischer, lateinamerikanischer und in einigen Kompositionen der Neuen Musik eingesetzt wird. Ein hohler, quaderförmiger Hartholzblock wird mit einem Holzstock geschlagen. Der Klang… …   Deutsch Wikipedia

  • Jamblock — Holzblock Der Holzblock ist ein Perkussionsinstrument, das in asiatischer, lateinamerikanischer und in einigen Kompositionen der Neuen Musik eingesetzt wird. Ein hohler, quaderförmiger Hartholzblock wird mit einem Holzstock geschlagen. Der Klang… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Musikinstrumente — Siehe auch: Portal:Musik, Instrumentenkunde, Liste der mechanischen Musikinstrumente, Hornbostel Sachs Systematik, Liste traditioneller chinesischer Musikinstrumente, Liste der Musikinstrumentenkürzel A Adiaphon Aelodicon Aeoline Aeolsharfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik in Afrika — Traditionelle afrikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für Musikformen zumeist schwarzafrikanischer Länder, deren Charakter noch wenig bis gar nicht durch Einflüsse westlicher Musik bestimmt wurde und auf präkolonialen Mustern basiert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wood block — Holzblock Der Holzblock ist ein Perkussionsinstrument, das in asiatischer, lateinamerikanischer und in einigen Kompositionen der Neuen Musik eingesetzt wird. Ein hohler, quaderförmiger Hartholzblock wird mit einem Holzstock geschlagen. Der Klang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”